Chemie Austritt im Freien

Datum: 14/04/2022 um 14:24 Uhr
Dauer: 1 Stunde 36 Minuten
Einsatzart: ABC 
Einsatzort: Ludwigstraße, Hallbergmoos
Fahrzeuge: 11/1 , 41/1 , 55/1 
Weitere Kräfte: FW Dietersheim , FW Hallbergmoos , FW Mintraching , FW Neufahrn , Gefahrgutzug Freising Land , Kreisbrandinspektion 


Einsatzbericht:

Bei einem im Bereich der Tankstelle abgestellten LKW war es zu einer Verpuffung im Bereich des Batteriekastens gekommen, woraufhin Flüssigkeit ausgelaufen war. Die Leitstelle alarmierte daher ein Großaufgebot an Einsatzkräften an die Örtlichkeit, unter anderem den Gefahrgutzug Freising-Land und die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung, sowie den Führungsdienst des Landkreises.

Die ersten Kräfte der Feuerwehr Hallbergmoos stellten eine explodierte und ausgelaufene Batterie fest. Der Einsatzleiter entschied daraufhin, alle anfahrenden Kräfte außer der zwei Gemeindefeuerwehren zu stoppen. Ein Trupp aus Hallbergmoos stellte den Brandschutz sicher, ein Trupp aus Goldach wurde unter Atemschutz zu den Arbeiten am betroffenen LKW herangezogen.

Nachdem die ausgetretene Batteriesäure mittels Chemikalienbinder aufgenommen und abgestreut und die Batterie abgeklemmt war, wollte man die betroffene Batterie ausbauen. Auf Grund der schweren Zugänglichkeit zu den Befestigungen des seitlichen Unterfahrschutzes ohne Hebebühne bzw. Grube, und der eingeschränkten Sicht und Bewegungsfreiheit unter Atemschutz musste dieses Vorhaben jedoch abgebrochen werden. Der Einsatzleiter entschied sich dazu, die geöffnete Batterie mit Chemikalienbinder aufzufüllen, damit keine Säure mehr herausschwappen konnte. Nachdem die Aufräumarbeiten durch die Kollegen aus Hallbergmoos abgeschlossen waren, wurde der LKW von einem Abschleppunternehmen zu einer Werkstatt gebracht.