Datum: 06/07/2022 um 7:15 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 42 Minuten
Einsatzart: TH
Einsatzort: Theresienstraße, Hallbergmoos
Fahrzeuge: 11/1 , 40/1 , 41/1
Weitere Kräfte: FW Hallbergmoos , FW Mintraching , FW Neufahrn , Kreisbrandinspektion
Einsatzbericht:
In der Theresienstraße ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 07:15 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligen Fahrzeugen und einem Fußgänger.
Eine männliche Person wurde beim Überqueren der Straße frontal von einem PKW erfasst und durch den Aufprall zu Boden geworfen. Ein Linienbus in direkter Nähe war zur gleichen Zeit gerade von einer Haltestelle losgefahren. Der Fußgänger fiel nach dem Zusammenstoß mit dem Auto so unglücklich, dass er unter den anfahrenden Bus geriet und dieser ihn schließlich mit der Hinterachse überrollte. Der Bus kam daraufhin noch über dem Patienten zu stehen, wodurch eine technische Rettung durch die Feuerwehren erforderlich wurde. Mittels Hebekissen und hydraulischen Hebern konnte der Bus innerhalb kurzer Zeit so weit angehoben werden, dass der Patient aus seiner Zwangslage befreit werden konnte. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber mit schweren Verletzungen in ein Münchner Krankenhaus geflogen.
Neben dem schwerverletzten Fußgänger mussten noch die im Bus befindlichen Insassen, der Busfahrer und vorwiegend Schulkinder, durch den Rettungsdienst betreut werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Hallbergmoos, Neufahrn, Mintraching und Goldach, sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst, mehreren Rettungswägen, zwei Notärzten und einem Rettungshubschrauber. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen.

